Kontakt
Paris-Lodron Universität Salzburg
School of Education und Fachbereich Mathematik
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Herausgeberteams:
Thematische Ausrichtung
Die Reihe Mathematik im Unterricht beinhaltet fachliche und fachdidaktische Beiträge zur Mathematik von AutorInnen vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum und umfasst folgende Themenbereiche:
- Aktuelle fachdidaktische Fragestellungen, sowie Reflexionen zu didaktischen Prinzipien und Methoden aus der Metaebene
- Aspekte zur Lehre von Mathematik in den verschiedenen Schulstufen und an den tertiären Bildungsinstitution mit eventueller Darlegung einer beispielhaften Unterrichtssequenz
- Kritische Stellungnahme zu vielfältigen Themen des Mathematikunterrichts
- Darlegung aktueller empirischer Forschungsergebnisse zu fachdidaktischen Fragestellungen und Diskussion darüber
- Systematische Zusammenschau eines gegenwärtigen Forschungsbereiches der Mathematikdidaktik
- Beiträge verwandter Unterrichtsfächer wie Geometrisches Zeichnen, Darstellende Geometrie, Informatik und Physik im fächerübergreifenden Kontext
- Beiträge aus den Bezugswissenschaften zur Mathematikdidaktik wie Pädagogik, Psychologie und Soziologie, mit direktem Bezug zur Mathematik
- Ausgewählte bearbeitete Kapitel aus Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten zu obgenanntem Themenbereich
Für einzelne Ausgaben wurden und werden spezielle thematische Schwerpunkte gesetzt. Die Zielgruppe der Zeitschrift sind interessierte LehrerInnen aller Schultypen der Sekundarstufen I und II sowie Lehrende und Forschende an tertiären Bildungsinstitutionen (Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen, Universitäten).